Abwesenheitsnotiz: Versand ab 01.11.2025

Das Velux Typenschild: Warum es wichtig ist und wie Sie es richtig nutzen

Velux Dachfenster gehören zu den beliebtesten Lösungen für lichtdurchflutete Räume unter dem Dach. Wenn es um Ersatzteile, Reparaturen oder Zubehör geht, spielt das Velux Typenschild eine entscheidende Rolle. Doch was genau verbirgt sich dahinter, wo finden Sie es und wie nutzen Sie die Informationen darauf am besten? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Velux Typenschild wissen müssen.

Was ist das Velux Typenschild?

Das Typenschild ist ein kleines, aber äußerst wichtiges Etikett, das auf jedem Velux Fenster angebracht ist. Es enthält alle relevanten Angaben zum Produkt, darunter:

  • Die Typenbezeichnung (z. B. GGL, GGU, GPL)

  • Die Größe des Fensters

  • Das Herstellungsdatum

  • Eventuell weitere wichtige Produktcodes

Diese Informationen sind entscheidend, wenn es darum geht, passende Ersatzteile, Zubehör oder Sonnenschutz für Ihr Velux Fenster zu bestellen.

Wo finde ich das Velux Typenschild?

Das Typenschild befindet sich in der Regel an einer gut sichtbaren Stelle am Fensterrahmen. Bei den meisten Velux Dachfenstern finden Sie es:

  • Auf der Oberseite des Fensterflügels (oft im Bereich des oberen Rahmens)

  • An der Seite des Fensterflügels oder auf dem Fensterflügel selbst

Um das Typenschild gut lesen zu können, öffnen Sie das Fenster vollständig und schauen Sie entlang des Rahmens nach dem kleinen Aufkleber oder der Metallplatte.

Warum ist das Typenschild so wichtig?

Wenn Sie Ersatzteile wie Dichtungen, Griff, Scharniere oder Sonnenschutz bestellen möchten, ist die genaue Angabe des Fenstertyps und der Größe unerlässlich. Velux bietet viele unterschiedliche Varianten und Größen an, weshalb das falsche Ersatzteil schnell zum Problem werden kann.

Darüber hinaus sind Fenster verschiedener Baujahre nicht immer kompatibel miteinander. Das Typenschild hilft Ihnen dabei, genau das richtige Produkt zu finden – auch wenn Ihr Fenster schon älter ist.

Typenschild ablesen – so geht’s

Auf dem Typenschild finden Sie meistens eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, zum Beispiel:

  • GGL 3066
    Dabei steht „GGL“ für den Fenstertyp (z. B. Dreh-Kipp-Fenster aus Holz mit Kunststoffbeschichtung) und „3066“ für die Fenstergröße.

Zusätzlich kann ein Produktionsdatum in Form von Jahr und Monat vermerkt sein, z. B. „06/19“ für Juni 2019.

Ersatzteile und Zubehör richtig bestellen

Nutzen Sie die Daten vom Typenschild, wenn Sie online oder im Fachhandel Ersatzteile bestellen. So vermeiden Sie Fehlbestellungen und erhalten exakt das Teil, das zu Ihrem Velux Fenster passt.

Viele Händler bieten auch eine Typenschild-Datenbank oder eine Suchfunktion an, in die Sie die Typennummer eingeben können, um kompatible Teile angezeigt zu bekommen.

Fazit

Das Velux Typenschild ist Ihr Schlüssel zu passgenauen Ersatzteilen und Zubehör für Ihr Dachfenster. Indem Sie die Angaben darauf genau beachten, sparen Sie Zeit, Geld und Nerven bei Reparaturen oder Nachrüstungen. Achten Sie daher immer darauf, das Typenschild zu finden und die Informationen zu notieren, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.


Wenn du möchtest, kann ich dir den Artikel noch kürzer, technischer oder mit Bildern/Beispielen ausbauen!


Du:
seo optimiert

ChatGPT:

Klar! Hier ist dein Blogartikel zum Velux Typenschild, SEO-optimiert mit relevanten Keywords und gut lesbar für Google und Nutzer:


Velux Typenschild: So finden und nutzen Sie die wichtigen Daten richtig

Velux Dachfenster sind bekannt für ihre Qualität und Langlebigkeit. Doch wenn es um Ersatzteile, Zubehör oder Sonnenschutz für Velux Fenster geht, ist das Velux Typenschild entscheidend. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum das Typenschild so wichtig ist, wo Sie es finden und wie Sie die Daten richtig ablesen, um passende Ersatzteile für Ihr Velux Dachfenster zu bestellen – auch für ältere Modelle.

Was ist das Velux Typenschild?

Das Velux Typenschild ist ein kleiner Aufkleber oder eine Plakette am Fensterrahmen, der wichtige Informationen zum Fenster enthält. Dazu gehören:

  • Fenstertyp (z. B. GGL, GGU, GPL)

  • Fenstergröße (z. B. 3066)

  • Herstellungsdatum (z. B. 06/19)

Diese Daten helfen Ihnen, das passende Ersatzteil, den richtigen Sonnenschutz oder weiteres Zubehör exakt zu finden.

Wo finde ich das Typenschild am Velux Dachfenster?

Das Typenschild ist meist an folgenden Stellen zu finden:

  • Oberseite des Fensterflügels

  • Seitlich am Fensterrahmen

  • Auf dem Fensterflügel selbst

Öffnen Sie Ihr Dachfenster vollständig und suchen Sie entlang des Rahmens nach dem Aufkleber mit den Typendaten.

Warum ist das Velux Typenschild so wichtig für Ersatzteile?

Velux Fenster gibt es in vielen Größen und Varianten – nur mit den exakten Typendaten können Sie sicher sein, dass Sie passende Ersatzteile erhalten. Besonders bei älteren Velux Fenstern oder Sondergrößen ist das Typenschild unverzichtbar. So vermeiden Sie Fehlbestellungen und sparen Zeit und Kosten.

Typenschild richtig ablesen: Beispiel

Ein typischer Code sieht so aus: GGL 3066

  • „GGL“ bezeichnet den Fenstertyp (Dreh-Kipp-Fenster aus Holz mit Kunststoffbeschichtung)

  • „3066“ steht für die Fenstergröße (Breite 78 cm x Höhe 118 cm)

Das Herstellungsdatum hilft zudem, Ersatzteile für ältere Modelle bis 1991 oder 2000 zu finden.

Ersatzteile und Sonnenschutz für Velux Fenster online bestellen

Mit den Typendaten können Sie im Online-Shop gezielt nach passenden Velux Ersatzteilen und Sonnenschutz-Produkten suchen – egal ob Rollläden, Jalousien oder Insektenschutz. Viele Händler bieten praktische Filter nach Typ und Größe an, basierend auf den Daten vom Typenschild.

Fazit

Das Velux Typenschild ist der Schlüssel für die unkomplizierte Suche nach originalen Ersatzteilen und Zubehör für Ihr Dachfenster. Achten Sie beim Kauf darauf, die Daten genau abzulesen und zu verwenden – so sichern Sie sich passgenaue Produkte und vermeiden Fehlkäufe.